Vom 28. – 31.08. auf der Monte-Rosa Südseite: Eigentlich sollte die Tourenwoche mit dem Gran Paradiso am Sonntag starten, aber die Wetteraussichten waren katastrophal. Dauerregen, Murenabgänge und Hochwasserwarnungen ließen uns den Start um einen Tag...
Vom 07. – 11. August in den Walliser Alpen: Bei der Fahrt dichtes Schneetreiben am Oberalppass, die Kaltfront ist da – mal schauen, wie sich die Pläne für diese Woche verwirklichen lassen. Das Wallis soll ja nicht gar so stark von der Niederschlägen...
Vom 23. – 30. Juli in den Ötztaler Alpen: Treffpunkt und Start war das Gepatschhaus im Kaunertal. Nach einem Ausbildungstag im Klettergarten geht es dann am Dienstag für zwei Nächte auf die Rauhkopfhütte, eine kleine, urige Hütte auf 2731 m. Der Gletscherbruch...
Am 19. Juli auf den Gipfel des Gran Paradiso: In der Früh hatte es noch geregnet und wir warten in der Hütte die stärkeren Regenschauer ab. Zumindest brauchen wir dann nur noch für eine kurze Zeit das Licht unserer Stirnlampen. Die Verhältnisse haben sich gegenüber...
Vom 07. – 18. Juli in der UCPA in Chamonix: Der gesamte Kurs war von Seiten des Wetters durch die starken Winde aus Südwest geprägt, was auch die Fahrzeiten der Seilbahnen beeinflusste. Durch den Stützpunkt im Tal in der UCPA konnten wir dennoch situativ die...
Vom 02. – 07. Juli auf der Oberwalder Hütte: Dieser Lehrgang 1 auf dem Weg zum Trainer B Hochtouren fand so zum ersten mal statt. Die Oberwalder Hütte auf knapp 3000 m liegt recht hoch und sollte ein ideales Ausbildungsgelände bieten. Leider hatte der viele...
Vom 25. – 30. Juni am Gran Paradiso und der Monte-Rosa Südseite: Es ist noch früh im Jahr und durch den vielen Schnee im April und Mai sind die Verhältnisse perfekt – zumindest was die Firnauflage betrifft. Am Gran Paradiso (4061 m) ist eine super Firnspur...
Am 17. Juni mit Ben an der Südwestwand: Endlich hatten wir einen Termin und eine mögliche Tour für unsere Klettertour gefunden. Das Wetter sollte mitspielen und so steigen wir morgens über die Kälberalm zur Dammkarhütte. Am Vortag hatte es noch geregnet und die...
Vom 01. – 05. Mai im Berner Oberland: Die letzten Wochen gab es nochmals fast täglich Neuschnee im Hochgebirge und bei unserm Treffen in der Eiger Lodge in Grindelwald regnet es in strömen. Als wir am nächsten Tag aus dem Stollen der Jungfraujochbahn den...
Vom 02. – 09. April in der Venedigergruppe: Nach dem Treffpunkt im Matreier Tauernhaus ging es am nächsten Morgen ins Virgental und von dort zu unserem Stützpunkt der Essener-Rostocker Hütte. Nach ca. 2 h Skitragen konnten wir die letzten Höhenmeter zur Hütte...