Vom 02. – 05. Februar im Karwendel: Variantenabfahrten aus dem Skigebiet Rosshütte, steile Kare und anspruchsvolle Skitouren im Karwendel – dies sollte eigentlich das Motto für diese Fortbildung sein. Die Wetter- und Lawinenprognosen ließen aber schon im...
Vom 12. – 16. April 2021: Nach dem Abzug der Kaltfront mit viel Wind und Neuschnee sind wir bei unserer ersten Tour mal gespannt, wie die Verhältnisse in der Höhe wohl sind. Der Lawinenlagebericht gibt die Stufe 2 an, müsste für die geplanten Touren also passen....
08. – 14.03.2020 im Engadin: Von unserem bewährten Stützpunkt, dem Hotel Baer & Post in Zernez, starten wir zu den verschiedenen Ausbildungsgebieten und Tourenzielen im Bereich Engadin und Ofenpass. Mit der sich zuspitzenden Lage des Coronavirus während der...
Wintereinbruch zum 28./29.02.: Über Nacht hatte es noch richtig geschneit, was ja in dieser Wintersaison eher eine Ausnahme war. Wieviel, konnte man auf Grund des starken Windes nicht genau feststellen. Die Überraschung dann an unserem Startpunkt ins Eppzirler Tal....
Vom 17. – 21.02. auf der Schwarzwasserhütte: Die beiden Einsteigerkurse der Uni Stuttgart fanden bei überraschend guten Schneeverhältnissen wieder im Kleinwalsertal im Bereich der Schwarzwasserhütte statt. Der Stützpunkt hat sich auch diese Jahr bestens bewährt,...
Vom 13. – 16.02. im Bereich Rosshütte und Eppzirler Alm: Die Variantenabfahrt aus dem Skigebiet Rosshütte / Seefeld mussten wir am ersten Tag gleich mal canceln. Bei Neuschnee, Wind und schlechter Sicht machte es einfach keinen Sinn dort oben einen Versuch zu...